Zusammenfassung Status Hygiene- und Infektionsschutz
Stand 04. April 2022
Dokument downloaden
Stand 04. April 2022
Dokument downloaden
In Sachsen sind seit dem 04.04.2022 sämtliche Pandemie bedingten Infektionsschutz-maßnahmen für Messen entfallen. Das bedeutet, die agra 2022 kann sicher stattfinden, eine pandemiebedingte Absage ist nunmehr absolut unwahrscheinlich. Darüber hinaus gib es keine Einschränkungen wie 3 G, Maskenpflicht oder vergleichbares mehr. Nach wie vor dürfen zeitgleich 25.000 Menschen auf das Messegelände, ein für die agra Landwirtschaftsausstellung völlig ausreichender Wert.
Unsere nachfolgenden Infektionsschutzempfehlungen sind nicht rechtlich bindend, sondern eben Empfehlungen. So empfehlen wir in den Hallen, gerade bei Abständen unter 1,50 m weiter einen Mund-, Nasenschutz zu tragen. Aber wir machen dies nicht zur zwingenden Auflage. Ob Sie als Aussteller die Maskenpflicht an Ihren Ständen aufrecht erhalten, ist die Entscheidung des ausstellenden Unternehmens; in diesem Fall wäre die Vorgabe auf dem jeweiligen Stand für Besucher bindend. Tun Sie dies, weisen Sie Ihre Vorgaben bitte ausreichend deutlich am Stand aus. Wir sind uns sicher, dass alle Beteiligten mit dem notwendigen Maß an Vernunft und Rücksicht anderen gegenüber die Messe genießen werden.
Alles rund um Ihre Stände
Sie können im Außenbereich Ihre Stände wie immer gestalten. Zelte dürfen natürlich wetterbedingt geschlossen sein; eine ausreichende Durchlüftung ist hierbei naturgemäß gegeben. Maschinen brauchen keine besonderen Abstände, sondern können platziert werden wie stets. Dabei sind natürlich wie bei jeder agra die Auflagen für Flucht- und Durchgangswege (z.B. aus Brandschutzgründen) zu berücksichtigen.
Wir empfehlen, auf einen Mindestabstand ohne Maske von 1,50 m zu achten und bei geringeren Abständen, außer beim Essen und Trinken empfehlen wir einen Mund-, Nasenschutz zu tragen.
Die Bestuhlung Ihrer Gastrobereiche kann wieder ohne Beschränkungen erfolgen. Die verwendeten Oberflächen für Tische, Tresen etc. sollten gut zu reinigen sein. Das gilt z.B. für Glas, Metall, Holz und Kunststoffoberflächen. Häufig durch verschiedene Menschen berührte Oberflächen (z.B. Tische, Lenkräder in Fahrerkabinen, Touchscreens etc.) empfehlen wir mit normalen Flächendesinfektionstüchern in sinnvollen Abständen gereinigt werden.
Handdesinfektionsständer auf Ihrem Stand sind nicht mehr zwingend; wir empfehlen dennoch, diesen Service den Besucher:innen anzubieten.
Keine Beschränkungen; die Mindestabstandsempfehlungen wie bereits beschrieben gelten auch hier.
Die agra Landwirtschaftsausstellung 2022 kann zeitgleich bis zu 25.000 Besucher auf der Messe realisieren. Ein Wert, der keinerlei Einschränkungen der Besucherzahlen bedeutet. Es gibt keine Pandemie bedingten Einlassbeschränkungen mehr und keine Notwendigkeit der Nachverfolgung.
Catering und Gastronomie sind uneingeschränkt möglich. Es gibt keine Beschränkungen beim Ausschank, also auch der übliche Ausschank von alkoholischen Getränken an Ihre Standbesucher ist möglich.
Bei Ausgabe von Speisen ist der übliche Spuckschutz (Plexiglasscheiben und/oder -abdeckungen) notwendig. Ausgebende Personen (können auch Studenten, Auszubildende, sonstige Hilfskräfte sein) sollten die üblichen Hygiene-Einweisungen erhalten. Die grundsätzlichen gastronomischen Hygienestandards gelten natürlich völlig unabhängig aktueller Pandemieentwicklungen.
Sollten Sie Ihren Standbesuchern Speisen in Selbstbedienung anbieten wollen, empfehlen wir auch weiterhin einzeln abgepackte Ware. Dies gilt bei Selbstbedienung auch z.B. für Kaffeesahne und Zucker. Wir empfehlen Einweggeschirr und –besteck; Mehrweggeschirr muss bei mindestens 60 °C gereinigt werden.
Für Ihre Fragen wenden Sie sich jederzeit gern an:
Herrn Florian Jäckel Herrn Norbert Schmid
Technischer Leiter; Leiter Kommunikation und Marketing
Infektionsschutzbeauftragter
Aufmerksamkeitsstarke Themenschwerpunkte:
Hinweis: In diesem Arbeitspapier wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet.