PROGRAMM
[ Ausstellerforen ]
HALLE 2

Donnerstag, 21. April 2022 ◴ 08:45 - 09:50 Uhr | Pressekonferenz | Halle 2 Ausstellerbühne |
Donnerstag, 21. April 2022 ◴ 10:00 - 11:00 Uhr | Genussmomente: Erdbeer-Gurkensalat mit Hähnchenbrustfilets Wolfgang und Magdalena Grabitz | Halle 2 agra- Marktplatz |
Donnerstag, 21. April 2022 ◴ 10:00 - 10:20 Uhr | Vortrag und Offene Diskussion: „Wasserstress“ Hannes Mollenhauer, UFZ | Halle 2 Experimentierfeld EXPRESS | Stand 2E26 |
Donnerstag, 21. April 2022 ◴ 11:00 - 12:30 Uhr | Genussmomente: Steaks vom heimischen Reh mit karamelisierten Portwein-Schalotten und feinen Kartoffelwürfeln Wolfgang und Magdalena Grabitz | Halle 2 agra- Marktplatz |
Donnerstag, 21. April 2022 ◴ 11:00 - 11:30 Uhr | Mehr als nur Stickstoff - Die N-Effizienz sinnvoll steigern Jan Häntzschel, Landwirt und zertifizierter Düngemittelberater | Halle 2 Ausstellerbühne |
Donnerstag, 21. April 2022 ◴ 11:00 - 11:30 Uhr | Windturbinen der ersten Stunde und ihre weitere Verwendung Gerd Töpken, Geschäftsführer ENGIE Wind 2nd Life GmbH | Halle 2 Fachforum ERNEUERBARE ENERGIEN |
Donnerstag, 21. April 2022 ◴ 11:00 - 11:20 Uhr | Vortrag und Offene Diskussion: „Pflanzenmonitoring“ Dr. Tino Hutschenreuther, IMMS | Halle 2 Experimentierfeld EXPRESS | Stand 2E26 |
Donnerstag, 21. April 2022 ◴ 11:30 - 12:00 Uhr | Die Rolle von Biogas in der Energiewende Warum Biogasanlagen zu flexiblen Speicherkraftwerke werden sollten und dann für die Versorgungssicherheit unerlässlich sind. Uwe Welteke Fabricius, Netzwerk Flexperten, meta-i.d. Ökologische Innovation GmbH | Halle 2 Fachforum ERNEUERBARE ENERGIEN |
Donnerstag, 21. April 2022 ◴ 12:00 - 12:30 Uhr | Agrarreform und ihre Auswirkungen ab 2023 Marco Birnstengel, Landwirt / GF Landbewirtschaftung Wesenitztal GmbH Putzkau | Halle 2 Ausstellerbühne |
Donnerstag, 21. April 2022 ◴ 12:00 - 12:30 Uhr | Windkraft und PV in der Energiewende 2022: Chancen für die Landwirtschaft Nikolaus Kraus, Leiter Akquise Wind und Freiflächen PV, ENGIE Deutschland Erneuerbare GmbH | Halle 2 Fachforum ERNEUERBARE ENERGIEN |
Donnerstag, 21. April 2022 ◴ 12:00 - 12:45 Uhr | Praktische Erläuterungen zu Baumarten, Pflanzverfahren und Fragen der Wiederaufforstung Bündnis für die Zukunft des Waldes | Halle 2 agra - Forstwelt | Pflanzfläche |
Donnerstag, 21. April 2022 ◴ 12:30 - 13:30 Uhr | Powerfrauen in der Landwirtschaft - Best Practices und Diskussionsrunde Luisa Hochstein, Wibke Frotscher | Halle 2 Aktionsfläche Frauen in der Landwirtschaft |
Donnerstag, 21. April 2022 ◴ 13:00 - 13:30 Uhr | Hidden Food Stars 2022 - Regionale sächsische Lebensmittel frisch entdeckt Vegan / Fisch / Weiderind - (fast) vergessene Lebensmittel aus der Lommatscher Pflege, aus den Sächsischen Seen und von den Elbweiden bei Torgau. Gut erklärt, lecker zubereitet und gern verkostet! Denkwerkstatt Food und AgiL – Sächsische Agentur für Regionale Lebensmittel | Halle 2 agra- Marktplatz |
Donnerstag, 21. April 2022 ◴ 13:00 - 13:45 Uhr | Praktische Erläuterungen zum Verbissschutz Bündnis für die Zukunft des Waldes | Halle 2 agra - Forstwelt | Pflanzfläche |
Donnerstag, 21. April 2022 ◴ 13:00 - 13:20 Uhr | Vortrag und Offene Diskussion: „Wasserstress“ Hannes Mollenhauer, UFZ | Halle 2 Experimentierfeld EXPRESS | Stand 2E26 |
Donnerstag, 21. April 2022 ◴ 13:30 - 14:30 Uhr | Kochen ohne Schnick Schnack mit regionalen Produkten - Herzhaft und Süß Agrarprodukte Kitzen e.G. | Halle 2 agra- Marktplatz |
Donnerstag, 21. April 2022 ◴ 13:30 - 14:00 Uhr | Förderung regionaler Wertschöpfungsketten AgiL – Sächsische Agentur für Regionale Lebensmittel | Halle 2 Ausstellerbühne |
Donnerstag, 21. April 2022 ◴ 13:30 - 14:00 Uhr | Energieeffizienz und Förderung für Biogas- und Biomethananlagen Marcel Dölz, Richter Ecos GmbH | Halle 2 Fachforum ERNEUERBARE ENERGIEN |
Donnerstag, 21. April 2022 ◴ 14:00 - 14:15 Uhr | Automatisiertes N-Monitoring und differenzierte N-Düngung, Großparzellenversuche zur Ergebniskontrolle Andreas Schmidt, EXAgT GmbH Büro für präzise Agronomie | Halle 2 Innovationsforum AgriFood |
Donnerstag, 21. April 2022 ◴ 14:00 - 14:30 Uhr | Biologische Aufbereitung von Biogasgärresten Weiterverarbeitung der festen Gärreste zu Biokohle. Stefan Sziwek, Geschäftsführer und Verfahrenstechniker, Biatex GmbH | Halle 2 Fachforum ERNEUERBARE ENERGIEN |
Donnerstag, 21. April 2022 ◴ 14:00 - 14:45 Uhr | Praktische Erläuterungen zu Baumarten, Pflanzverfahren und Fragen der Wiederaufforstung Bündnis für die Zukunft des Waldes | Halle 2 agra - Forstwelt | Pflanzfläche |
Donnerstag, 21. April 2022 ◴ 14:00 - 14:20 Uhr | Vortrag und Offene Diskussion: „Pflanzenmonitoring“ Dr. Tino Hutschenreuther, IMMS | Halle 2 Experimentierfeld EXPRESS | Stand 2E26 |
Donnerstag, 21. April 2022 ◴ 14:15 - 14:30 Uhr | Erosionserkennung auf landwirtschaftlichen Nutzflächen Tim Bögel, Kronos GmbH, Marc Büchner, AgUmenda GmbH | Halle 2 Innovationsforum AgriFood |
Donnerstag, 21. April 2022 ◴ 14:30 - 15:30 Uhr | KRABAT Milchwelt – Gemeinsam Verantwortung wagen - Milchwelteis - deine alternative Milchveredelung Moderation: Silvestro Bardelle – Telme – Italienische Eismaschinen Tobias Kockert – KRABAT Milchwelt | Halle 2 agra- Marktplatz |
Donnerstag, 21. April 2022 ◴ 14:30 - 15:00 Uhr | Effizientes Abdichten im Agrar-Bau und AwSV Dr. Jörg Rottstegge, Projektleiter Forschung & Entwicklung, B.T. innovation GmbH | Halle 2 Ausstellerbühne |
Donnerstag, 21. April 2022 ◴ 14:30 - 14:45 Uhr | Feldschwarm® – modulare und skalierbare Maschinensysteme für die hochautomatisierte Landwirtschaft Martin Hengst, TU Dresden | Halle 2 Innovationsforum AgriFood |
Donnerstag, 21. April 2022 ◴ 14:30 - 15:00 Uhr | Roter Faden der Automatisierung von Biogasanlagen ohne und mit Flexibilisierung Wolfgang Hölzer, IREU Institut für Rationelle Energieverwendung und Umweltvorsorge | Halle 2 Fachforum ERNEUERBARE ENERGIEN |
Donnerstag, 21. April 2022 ◴ 15:00 - 15:30 Uhr | Energie aus Stroh und Mist Michael Weidinger BioG GmbH | Halle 2 Fachforum ERNEUERBARE ENERGIEN |
Donnerstag, 21. April 2022 ◴ 15:00 - 15:30 Uhr | SDW - Naturschutzprojekte und Waldpädagogik Schutzgemeinschaft Deutscher Wald | Halle 2 agra - Forstwelt | Forstdorf |
Donnerstag, 21. April 2022 ◴ 15:00 - 15:20 Uhr | Open Talk: "Experimentierfeld: Wie kann ich mitmachen?" Hannes Mollenhauer, UFZ | Halle 2 Experimentierfeld EXPRESS | Stand 2E26 |
Donnerstag, 21. April 2022 ◴ 15:30 - 16:15 Uhr | tierwohl.tv – So geht Haltung heute! Volker Wissmann | Halle 2 agra- Marktplatz |
Donnerstag, 21. April 2022 ◴ 15:30 - 16:00 Uhr | Zukunftssichere Biogasanlagen durch Cyplan® Hochtemperatur ORC-Technologie Jonas Oswald, Dürr Systems AG Udo Boskugel, bue Anlagentechnik GmbH | Halle 2 Fachforum ERNEUERBARE ENERGIEN |
Donnerstag, 21. April 2022 ◴ 16:00 - 16:30 Uhr | Die internationalen Getreidemärkte in Anbetracht des Ukrainekrieges Andreas Wilhelm, Diplom-Agraringenieur, Beratung und Vertrieb im Agrarbereich | Halle 2 Ausstellerbühne |
Donnerstag, 21. April 2022 ◴ 16:00 - 16:30 Uhr | Verflüssigung von Biogas – Dekarbonisierung durch BioLNG Justus Ruhe, Ruhe Biogas Service GmbH Udo Boskugel, bue Anlagentechnik GmbH | Halle 2 Fachforum ERNEUERBARE ENERGIEN |
Donnerstag, 21. April 2022 ◴ 16:00 - 16:30 Uhr | Praktische Erläuterungen zum Verbissschutz Bündnis für die Zukunft des Waldes | Halle 2 agra - Forstwelt | Pflanzfläche |
Donnerstag, 21. April 2022 ◴ 16:30 - 17:30 Uhr | Genussmomente: Wild-Krusten mit dreierlei Tips Wolfgang und Magdalena Grabitz | Halle 2 agra- Marktplatz |
Freitag, 22. April 2022 ◴ 09:30 - 10:00 Uhr | Ich habe gekocht, es gibt Kaffee! Kaffeemaschinen & Kaffeerösterei Reinhardt | Halle 2 agra- Marktplatz |
Freitag, 22. April 2022 ◴ 10:00 - 10:30 Uhr | Fragen an die Veterinärmedizinerin - Berufsbild und Erfahrungen Franziska Biebl, Doktorandin am Veterinäranatomischen Institut der Universität Leipzig | Halle 2 Aktionsfläche Frauen in der Landwirtschaft |
Freitag, 22. April 2022 ◴ 10:00 - 10:30 Uhr | Effizientes Abdichten im Agrar-Bau und AwSV Dr. Jörg Rottstegge, Projektleiter Forschung & Entwicklung, B.T. innovation GmbH | Halle 2 Ausstellerbühne |
Freitag, 22. April 2022 ◴ 10:00 - 10:45 Uhr | Praktische Erläuterungen zu Baumarten, Pflanzverfahren und Fragen der Wiederaufforstung Bündnis für die Zukunft des Waldes | Halle 2 agra - Forstwelt | Pflanzfläche |
Freitag, 22. April 2022 ◴ 10:15 - 10:45 Uhr | Wir sind anders! Besondere Brauspezialitäten der Bergquell-Brauerei Löbau, aus dem Herzen der Oberlausitz! Bergquell Brauerei Löbau GmbH | Halle 2 agra- Marktplatz |
Freitag, 22. April 2022 ◴ 11:00 - 11:45 Uhr | Kein Wiederspruch: professionelle Nutztierhaltung für regionale Qualität Ines Rathke (Projektleiterin EuroTier) und Tobias Kockert (Krabat Milchwelt) | Halle 2 agra- Marktplatz |
Freitag, 22. April 2022 ◴ 11:00 - 11:30 Uhr | Frauen in Führungspositionen - Chancen und Herausforderungen Freya von Czettriz, Projektleiterin der AGRITECHNICA | Halle 2 Aktionsfläche Frauen in der Landwirtschaft |
Freitag, 22. April 2022 ◴ 11:00 - 11:30 Uhr | VSnet - Ein Netzwerk bringt Forschung und Praxis im Vorratsschutz zusammen Nadine Feuerbach, Julius Kühn-Institut (JKI) | Halle 2 Ausstellerbühne |
Freitag, 22. April 2022 ◴ 11:00 - 11:15 Uhr | Wertschöpfungskette SpreuStroh Steffen Exler, Kluge GmbH | Halle 2 Innovationsforum AgriFood |
Freitag, 22. April 2022 ◴ 11:00 - 11:30 Uhr | Energie aus Stroh und Mist Michael Weidinger BioG GmbH | Halle 2 Fachforum ERNEUERBARE ENERGIEN |
Freitag, 22. April 2022 ◴ 11:00 - 11:30 Uhr | SDW - Naturschutzprojekte und Waldpädagogik Schutzgemeinschaft Deutscher Wald | Halle 2 agra - Forstwelt | Forstdorf |
Freitag, 22. April 2022 ◴ 11:00 - 11:20 Uhr | Regionale Wertschöpfung durch die Vermarktung ökologisch erzeugter Produkte in Sachsen Biohof Dirk Barthel; Philipp Kögler, Fraunhofer IMW | Halle 2 Experimentierfeld EXPRESS | Stand 2E26 |
Freitag, 22. April 2022 ◴ 11:15 - 11:30 Uhr | Von der Blüte in die Flasche – wie Blockchain-Technologie regionale Erzeugnisse vom Ursprung an begleitet Viola Süß, Universität Leipzig – Experimentierfeld EXPRESS | Halle 2 Innovationsforum AgriFood |
Freitag, 22. April 2022 ◴ 11:30 - 11:45 Uhr | Smart Skidder – Entwicklung einer innovativen und zukunftsweisenden Forstmaschine Dr. Thomas Neubert, HYDRIVE Engineering GmbH | Halle 2 Innovationsforum AgriFood |
Freitag, 22. April 2022 ◴ 11:30 - 12:00 Uhr | Energieeffizienz und Förderung für Biogas- und Biomethananlagen Marcel Dölz, Richter Ecos GmbH | Halle 2 Fachforum ERNEUERBARE ENERGIEN |
Freitag, 22. April 2022 ◴ 12:00 - 13:30 Uhr | Verkannt, verbannt, wiederentdeckt: Einfaches & schnelles Kochen mit heimischen Hülsenfrüchten Cecilia Antoni (Beanbeat) | Halle 2 agra- Marktplatz |
Freitag, 22. April 2022 ◴ 12:00 - 12:30 Uhr | Vorstellung MentorME - Programm Annett Klinger (DKB) | Halle 2 Aktionsfläche Frauen in der Landwirtschaft |
Freitag, 22. April 2022 ◴ 12:00 - 12:30 Uhr | Förderung regionaler Wertschöpfungsketten AgiL – Sächsische Agentur für Regionale Lebensmittel | Halle 2 Ausstellerbühne |
Freitag, 22. April 2022 ◴ 12:00 - 12:30 Uhr | Luftstickstoff pflanzenverfügbar machen mit Poesie®, der bilanzfreien Stickstoffdüngung Hartmut Schmidt (Geschäftsführer), Justus Pinkerneil (Bereichsleitung Vertrieb) | Halle 2 Ausstellerbühne |
Freitag, 22. April 2022 ◴ 12:00 - 12:30 Uhr | Praxisherausforderungen Biogas aus Sicht Anlagensteuerung Gefährdungsbeurteilung, Sicherheitstechnik, Funktionsmatrix / Explosionsschutzdokument und Anlagenzertifikat Wolfgang Hölzer, IREU Institut für Rationelle Energieverwendung und Umweltvorsorge | Halle 2 Fachforum ERNEUERBARE ENERGIEN |
Freitag, 22. April 2022 ◴ 12:00 - 12:45 Uhr | Praktische Erläuterungen zu Baumarten, Pflanzverfahren und Fragen der Wiederaufforstung Bündnis für die Zukunft des Waldes | Halle 2 agra - Forstwelt | Pflanzfläche |
Freitag, 22. April 2022 ◴ 13:00 - 13:30 Uhr | Beste Ernte von Januar bis Dezember – Zusammenspiel von Landwirtschaft und Erneuerbaren Energien Guido Filipov, Projektentwickler, ENERTRAG | Halle 2 Ausstellerbühne |
Freitag, 22. April 2022 ◴ 13:00 - 13:45 Uhr | Erläuterungen zu Fördermöglichkeiten für Privatwaldbesitzer Sachsenforst | Halle 2 agra - Forstwelt | Forstdorf |
Freitag, 22. April 2022 ◴ 13:00 - 13:20 Uhr | Von der Blüte in die Flasche – wie die Blockchain-Technologie regionale Erzeugnisse vom Ursprung an begleitet. Viola Süß, Universität Leipzig | Halle 2 Experimentierfeld EXPRESS | Stand 2E26 |
Freitag, 22. April 2022 ◴ 13:30 - 16:30 Uhr | BAR-CAMP agrarfrauen Offenes Frauen-Netzwerk mit Spritz! Netzwerk agrarfrauen | Halle 2 Aktionsfläche Frauen in der Landwirtschaft |
Freitag, 22. April 2022 ◴ 13:30 - 14:00 Uhr | Strommarkt und Regionalstrom im Biogassegment Alfons Himmelstoß, Gruppe Freiberger Land e.V. | Halle 2 Fachforum ERNEUERBARE ENERGIEN |
Freitag, 22. April 2022 ◴ 13:45 - 14:15 Uhr | Hidden Food Stars 2022 - Regionale sächsische Lebensmittel frisch entdeckt! Vegan / Fisch / Weiderind - (fast) vergessene Lebensmittel aus der Lommatscher Pflege, aus den Sächsischen Seen und von den Elbweiden bei Torgau. Gut erklärt, lecker zubereitet und gern verkostet! Denkwerkstatt Food und AgiL – Sächsische Agentur für Regionale Lebensmittel | Halle 2 agra- Marktplatz |
Freitag, 22. April 2022 ◴ 14:00 - 14:30 Uhr | Agri-PV: Sonne & Saat Liza Cornils, Solar Provider Group | Halle 2 Ausstellerbühne |
Freitag, 22. April 2022 ◴ 14:00 - 14:15 Uhr | Algen im Trog – wenn Schweine grün werden Carsten Gieseler, CEO & Co-Founder fodjan GmbH | Halle 2 Innovationsforum AgriFood |
Freitag, 22. April 2022 ◴ 14:00 - 14:30 Uhr | Krisen/ Chancenmanagement: Aktuelle Herausforderungen der Steuerung von Biogasbestands- und Neuanlagen Wolfgang Hölzer, IREU Institut für Rationelle Energieverwendung und Umweltvorsorge | Halle 2 Fachforum ERNEUERBARE ENERGIEN |
Freitag, 22. April 2022 ◴ 14:00 - 14:45 Uhr | Praktische Erläuterungen zu Baumarten, Pflanzverfahren und Fragen der Wiederaufforstung Bündnis für die Zukunft des Waldes | Halle 2 agra - Forstwelt | Pflanzfläche |
Freitag, 22. April 2022 ◴ 14:15 - 14:30 Uhr | Aufbau sächsischer Wertschöpfungsketten: MiniMahlzeiten aus Leguminosen Matthias Quendt, Quendt Food Innovation KG | Halle 2 Innovationsforum AgriFood |
Freitag, 22. April 2022 ◴ 14:30 - 15:30 Uhr | KRABAT Milchwelt – Gemeinsam Verantwortung wagen - Investitionen in Artgerechte Tierhaltung Moderation: Michael Klöckner Plantec – Volker Oertel Hartmann Bau – Juergen Hartmann BayWa – Steffen Mueller Volksbank Dresden Bautzen/ Ostsächsische Sparkasse Lemmer Fullwood | Halle 2 agra- Marktplatz |
Freitag, 22. April 2022 ◴ 14:30 - 14:45 Uhr | Landwirtschaft und Krisen – mit strategischer Kundenbindung und Diversifizierung resilienter werden Thomas Breitling, Denkwerkstatt Food / Schneider + Freunde GmbH | Halle 2 Innovationsforum AgriFood |
Freitag, 22. April 2022 ◴ 14:30 - 15:00 Uhr | STORM SCaiR System Simply – Clean -aiR Sebastian Starke, August Storm GmbH & Co. KG | Halle 2 Fachforum ERNEUERBARE ENERGIEN |
Freitag, 22. April 2022 ◴ 15:00 - 15:30 Uhr | Zukunftssichere Biogasanlagen durch Cyplan® Hochtemperatur ORC-Technologie Jonas Oswald, Dürr Systems AG Udo Boskugel, bue Anlagentechnik GmbH | Halle 2 Fachforum ERNEUERBARE ENERGIEN |
Freitag, 22. April 2022 ◴ 15:00 - 15:45 Uhr | Erläuterungen zu Fördermöglichkeiten für Privatwaldbesitzer Sachsenforst | Halle 2 agra - Forstwelt | Forstdorf |
Freitag, 22. April 2022 ◴ 15:00 - 15:20 Uhr | Lego-Serious-Play Workshop Viktoria König, Universität Leipzig | Halle 2 Experimentierfeld EXPRESS | Stand 2E26 |
Freitag, 22. April 2022 ◴ 15:30 - 16:15 Uhr | Tasting mit Altenburger Bieren (klassische Bierstile) Altenburger Brauerei GmbH | Halle 2 agra- Marktplatz |
Freitag, 22. April 2022 ◴ 16:00 - 16:30 Uhr | Digitalisierung in der Landwirtschaft Carsten Giseler, Geschäftsführer, Firma Fodjan | Halle 2 Ausstellerbühne |
Freitag, 22. April 2022 ◴ 16:00 - 16:30 Uhr | Verflüssigung von Biogas – Dekarbonisierung durch Bio-LNG Justus Ruhe, Ruhe Biogas Service GmbH Udo Boskugel, bue Anlagentechnik GmbH | Halle 2 Fachforum ERNEUERBARE ENERGIEN |
Freitag, 22. April 2022 ◴ 16:00 - 16:30 Uhr | Praktische Erläuterungen zum Verbissschutz Bündnis für die Zukunft des Waldes | Halle 2 agra - Forstwelt | Pflanzfläche |
Freitag, 22. April 2022 ◴ 16:30 - 17:30 Uhr | Genussmomente: Wild-Krusten mit dreierlei Tips Wolfgang und Magdalena Grabitz | Halle 2 agra- Marktplatz |
Samstag, 23. April 2022 ◴ 09:30 - 12:00 Uhr | Agrarpolitisches Bauernfrühstück der ostdeutschen Bauernverbände Bauernverbände | Halle 2 agra- Marktplatz |
Samstag, 23. April 2022 ◴ 10:00 - 10:30 Uhr | Freiflächenphotovoltaik in Mitteldeutschland Christian Spanier, Projektleiter, Wpd onshore GmbH & Co. KG | Halle 2 Ausstellerbühne |
Samstag, 23. April 2022 ◴ 10:00 - 10:45 Uhr | Praktische Erläuterungen zu Baumarten, Pflanzverfahren und Fragen der Wiederaufforstung Bündnis für die Zukunft des Waldes | Halle 2 agra - Forstwelt | Pflanzfläche |
Samstag, 23. April 2022 ◴ 11:00 - 11:30 Uhr | HardRock® – Die Alternative zum Wachstumsregler für stabile Bestände ohne Kompromisse Hartmut Schmidt (Geschäftsführer), Justus Pinkerneil (Bereichsleitung Vertrieb) | Halle 2 Ausstellerbühne |
Samstag, 23. April 2022 ◴ 11:00 - 11:15 Uhr | Einzigartige Simulatoren für Landmaschinen Dr. Hilmar Jähne, HYDRIVE Engineering GmbH | Halle 2 Innovationsforum AgriFood |
Samstag, 23. April 2022 ◴ 11:00 - 11:30 Uhr | STORM SCaiR System Simply – Clean -aiR Sebastian Starke, August Storm GmbH & Co. KG | Halle 2 Fachforum ERNEUERBARE ENERGIEN |
Samstag, 23. April 2022 ◴ 11:00 - 11:30 Uhr | SDW - Naturschutzprojekte und Waldpädagogik Schutzgemeinschaft Deutscher Wald | Halle 2 agra - Forstwelt | Forstdorf |
Samstag, 23. April 2022 ◴ 11:00 - 11:20 Uhr | Einsatzgebiete von Drohnen im Weinbau Martin Schieck, Universität Leipzig | Halle 2 Experimentierfeld EXPRESS | Stand 2E26 |
Samstag, 23. April 2022 ◴ 11:15 - 11:30 Uhr | Viele Inseln aber kein Paradies – digitale Hilfsmittel in der Kälberhaltung Dorothée Heyde –Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, Projekt | Halle 2 Innovationsforum AgriFood |
Samstag, 23. April 2022 ◴ 11:30 - 11:45 Uhr | Netzwerk Vorratsschutz (VSnet): Getreide richtig sicher lagern Nadine Feuerbach, Julius Kühn-Institut (JKI), Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen | Halle 2 Innovationsforum AgriFood |
Samstag, 23. April 2022 ◴ 11:30 - 12:00 Uhr | Optimierung von Biomethananlagen - Idee, Konzept, Projekt bis zum Betrieb und Service Ulf Richter, Richter Ecos GmbH | Halle 2 Fachforum ERNEUERBARE ENERGIEN |
Samstag, 23. April 2022 ◴ 12:00 - 12:30 Uhr | Hidden Food Stars 2022 - Regionale sächsische Lebensmittel frisch entdeckt! Vegan / Fisch / Weiderind - (fast) vergessene Lebensmittel aus der Lommatscher Pflege, aus den Sächsischen Seen und von den Elbweiden bei Torgau. Gut erklärt, lecker zubereitet und gern verkostet! Denkwerkstatt Food und AgiL – Sächsische Agentur für Regionale Lebensmittel | Halle 2 agra- Marktplatz |
Samstag, 23. April 2022 ◴ 12:00 - 13:00 Uhr | Digitalisierung in der Landwirtschaft – Fluch oder Segen? Dr. Maximilian Deutsch, LfULG-A7 | Halle 2 Ausstellerbühne |
Samstag, 23. April 2022 ◴ 12:00 - 12:30 Uhr | Energie aus Stroh und Mist Michael Weidinger BioG GmbH | Halle 2 Fachforum ERNEUERBARE ENERGIEN |
Samstag, 23. April 2022 ◴ 12:00 - 12:45 Uhr | Praktische Erläuterungen zu Baumarten, Pflanzverfahren und Fragen der Wiederaufforstung Bündnis für die Zukunft des Waldes | Halle 2 agra - Forstwelt | Pflanzfläche |
Samstag, 23. April 2022 ◴ 12:30 - 14:30 Uhr | Weltrekord Leipziger Lerch 13:30: Anschnitt Bäckerei Eßrich | Halle 2 agra- Marktplatz |
Samstag, 23. April 2022 ◴ 13:00 - 13:30 Uhr | Der Notfallkoffer für Unternehmerinnen - Was tun, wenn´s passiert ist? AgroSecure | Halle 2 Aktionsfläche Frauen in der Landwirtschaft |
Samstag, 23. April 2022 ◴ 13:00 - 13:45 Uhr | Erläuterungen zu Fördermöglichkeiten für Privatwaldbesitzer Sachsenforst | Halle 2 agra - Forstwelt | Forstdorf |
Samstag, 23. April 2022 ◴ 13:00 - 13:20 Uhr | Einsatzgebiete von Drohnen im Weinbau Martin Schieck, Universität Leipzig | Halle 2 Experimentierfeld EXPRESS | Stand 2E26 |
Samstag, 23. April 2022 ◴ 13:15 - 13:45 Uhr | Der Wolf in der Nachbarschaft Herr Rau, Frau Ludwig, LfULG-A6, FSW | Halle 2 Ausstellerbühne |
Samstag, 23. April 2022 ◴ 13:30 - 14:00 Uhr | Energie aus Mist und Gülle, Perspektiven im neuen EEG Alfons Himmelstoß, AEV Energy GmbH | Halle 2 Fachforum ERNEUERBARE ENERGIEN |
Samstag, 23. April 2022 ◴ 14:00 - 14:45 Uhr | Forum agra - Forstwelt: Die Weißtanne Stephan Schusser, Forstbezirksleiter Eibenstock | Halle 2 Ausstellerbühne |
Samstag, 23. April 2022 ◴ 14:00 - 14:15 Uhr | Einsatzgebiete von Drohnen im Weinbau Martin Schieck, Universität Leipzig – Experimentierfeld EXPRESS | Halle 2 Innovationsforum AgriFood |
Samstag, 23. April 2022 ◴ 14:00 - 14:30 Uhr | Elektro-Mobilität/ Ladestationen: Agrar-PV Geschäftsmodelle für Biogasanlagenbetreiber und alle Landwirte? Wolfgang Hölzer, IREU Institut für Rationelle Energieverwendung und Umweltvorsorge | Halle 2 Fachforum ERNEUERBARE ENERGIEN |
Samstag, 23. April 2022 ◴ 14:00 - 14:45 Uhr | Praktische Erläuterungen zu Baumarten, Pflanzverfahren und Fragen der Wiederaufforstung Bündnis für die Zukunft des Waldes | Halle 2 agra - Forstwelt | Pflanzfläche |
Samstag, 23. April 2022 ◴ 14:15 - 14:30 Uhr | Förderung regionaler Wertschöpfungsketten AgiL – Sächsische Agentur für Regionale Lebensmittel | Halle 2 Ausstellerbühne |
Samstag, 23. April 2022 ◴ 14:15 - 14:30 Uhr | Hidden Food Stars 2022 – Regionale sächsische Lebensmittel frisch entdeckt! Vegan / Fisch / Weiderind - (fast) vergessene Lebensmittel aus der Lommatscher Pflege, aus den Sächsischen Seen und von den Elbweiden bei Torgau. Gut erklärt, lecker zubereitet und gern verkostet! Heike Delling, AgiL – Sächsische Agentur für Regionale Lebensmittel | Halle 2 Innovationsforum AgriFood |
Samstag, 23. April 2022 ◴ 14:30 - 15:15 Uhr | Was braucht es für die größte Marrow-Riesenzucchini? (inkl. GPC-Regeln) Patrick Teichmann | Halle 2 agra- Marktplatz |
Samstag, 23. April 2022 ◴ 14:30 - 16:30 Uhr | Bäuerinnenfrühstück ("Vorbilder für Frauen in der Landwirtschaft") Intro: Annett Klinger (MentorME, DKB) und Natalie Geisenberger (Gold-Rennrodlerin) | Halle 2 Aktionsfläche Frauen in der Landwirtschaft |
Samstag, 23. April 2022 ◴ 14:30 - 14:45 Uhr | Saxony5 – Landwirtschaft und Biodiversität Nico Beier, Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden | Halle 2 Innovationsforum AgriFood |
Samstag, 23. April 2022 ◴ 14:30 - 15:00 Uhr | Zukunftssichere Biogasanlagen durch Cyplan® Hochtemperatur ORC-Technologie Jonas Oswald, Dürr Systems AG Udo Boskugel, bue Anlagentechnik GmbH | Halle 2 Fachforum ERNEUERBARE ENERGIEN |
Samstag, 23. April 2022 ◴ 15:00 - 15:45 Uhr | Forum agra - Forstwelt: Agrarforstsysteme Dr. Mario Marsch, LfULG | Halle 2 Ausstellerbühne |
Samstag, 23. April 2022 ◴ 15:00 - 15:30 Uhr | Jetzt sparen: Bundesförderung Energieeffizienz in Landwirtschaft und Gartenbau –Beratung/Investitionen – incl. Grenzen und Möglichkeiten für Biogas Wolfgang Hölzer, IREU Institut für Rationelle Energieverwendung und Umweltvorsorge | Halle 2 Fachforum ERNEUERBARE ENERGIEN |
Samstag, 23. April 2022 ◴ 15:00 - 15:45 Uhr | Erläuterungen zu Fördermöglichkeiten für Privatwaldbesitzer Sachsenforst | Halle 2 agra - Forstwelt | Forstdorf |
Samstag, 23. April 2022 ◴ 15:00 - 15:20 Uhr | Einsatzgebiete von Drohnen im Weinbau Martin Schieck, Universität Leipzig | Halle 2 Experimentierfeld EXPRESS | Stand 2E26 |
Samstag, 23. April 2022 ◴ 15:30 - 16:15 Uhr | tierwohl.tv – So geht Haltung heute! Jürgen Berens von Rautenfeld | Halle 2 agra- Marktplatz |
Samstag, 23. April 2022 ◴ 15:30 - 16:00 Uhr | Verflüssigung von Biogas – Dekarbonisierung durch Bio-LNG Justus Ruhe, Ruhe Biogas Service GmbH Udo Boskugel, bue Anlagentechnik GmbH | Halle 2 Fachforum ERNEUERBARE ENERGIEN |
Samstag, 23. April 2022 ◴ 16:00 - 16:45 Uhr | Forum agra - Forstwelt: Sturmschäden Stephan Schusser, Forstbezirksleiter Eibenstock | Halle 2 Ausstellerbühne |
Samstag, 23. April 2022 ◴ 16:00 - 16:30 Uhr | Praktische Erläuterungen zum Verbissschutz Bündnis für die Zukunft des Waldes | Halle 2 agra - Forstwelt | Pflanzfläche |
Samstag, 23. April 2022 ◴ 16:30 - 17:30 Uhr | Genussmomente: Erdbeer-Gurkensalat mit Hähnchenbrustfilets Wolfgang und Magdalena Grabitz | Halle 2 agra- Marktplatz |
Samstag, 23. April 2022 ◴ 17:00 - 17:30 Uhr | Der UFZ Waldzustandsmonitor Dr. Daniel Doktor, AG-Leiter im Department Fernerkundung, Helmholtz-Zentrum für | Halle 2 Ausstellerbühne |
Sonntag, 24. April 2022 ◴ 09:00 - 09:45 Uhr | Vorstellung Regionalportal Regionales.sachsen.de Herr Mansfeld, LfULG-A2 | Halle 2 agra - Forstwelt | Pflanzfläche |
Sonntag, 24. April 2022 ◴ 09:30 - 10:00 Uhr | Ich habe gekocht, es gibt Kaffee! Kaffeemaschinen & Kaffeerösterei Reinhardt | Halle 2 agra- Marktplatz |
Sonntag, 24. April 2022 ◴ 10:00 - 10:45 Uhr | KRABAT Milchwelt – Gemeinsam Verantwortung wagen - Von Hof zu Hof mit Genussmanufakturen Moderation: Tobias aus der KRABAT Milchwelt Matthias von Seenland Safran Clemens mit Legrindaer Andre vom Hofgut Kaltenbach Karsten von der Teichwirtschaft Ringpfeil Andreas aus der Naturparkfleischerei Wagner | Halle 2 agra- Marktplatz |
Sonntag, 24. April 2022 ◴ 10:00 - 11:00 Uhr | Bodenleben – Bedeutung für das Pflanzenwachstum Dr. Walter Schmidt, LfULG-A7 | Halle 2 Ausstellerbühne |
Sonntag, 24. April 2022 ◴ 10:00 - 10:45 Uhr | Praktische Erläuterungen zu Baumarten, Pflanzverfahren und Fragen der Wiederaufforstung Bündnis für die Zukunft des Waldes | Halle 2 agra - Forstwelt | Pflanzfläche |
Sonntag, 24. April 2022 ◴ 11:00 - 11:30 Uhr | Hidden Food Stars 2022 - Regionale sächsische Lebensmittel frisch entdeckt! Vegan / Fisch / Weiderind - (fast) vergessene Lebensmittel aus der Lommatscher Pflege, aus den Sächsischen Seen und von den Elbweiden bei Torgau. Gut erklärt, lecker zubereitet und gern verkostet! Denkwerkstatt Food und AgiL – Sächsische Agentur für Regionale Lebensmittel | Halle 2 agra- Marktplatz |
Sonntag, 24. April 2022 ◴ 11:00 - 12:00 Uhr | Powerfrauen in der Landwirtschaft - Best Practices und Diskussionsrunde Luisa Hochstein, Wibke Frotscher | Halle 2 Aktionsfläche Frauen in der Landwirtschaft |
Sonntag, 24. April 2022 ◴ 11:00 - 11:30 Uhr | LANDNETZ – Erprobungsfeld für digitale ländliche Netze Benjamin Striller, TU Dresden | Halle 2 Innovationsforum AgriFood |
Sonntag, 24. April 2022 ◴ 11:00 - 11:30 Uhr | SDW - Naturschutzprojekte und Waldpädagogik Schutzgemeinschaft Deutscher Wald | Halle 2 agra - Forstwelt | Forstdorf |
Sonntag, 24. April 2022 ◴ 11:15 - 11:30 Uhr | KI-gestützte Klassifikation und Sortierung von Pflanzensamen am Beispiel Raps Dr. Thomas Schmid, Universität Leipzig | Halle 2 Innovationsforum AgriFood |
Sonntag, 24. April 2022 ◴ 11:30 - 11:45 Uhr | DMPL – Innovation für die Landwirtschaft in der Region Thomas Schneider, ZAFT e. V | Halle 2 Innovationsforum AgriFood |
Sonntag, 24. April 2022 ◴ 12:00 - 13:15 Uhr | Tasting mit Altenburger Bieren (klassische Bierstile) Altenburger Brauerei GmbH | Halle 2 agra- Marktplatz |
Sonntag, 24. April 2022 ◴ 12:00 - 12:45 Uhr | Praktische Erläuterungen zu Baumarten, Pflanzverfahren und Fragen der Wiederaufforstung Bündnis für die Zukunft des Waldes | Halle 2 agra - Forstwelt | Pflanzfläche |
Sonntag, 24. April 2022 ◴ 12:30 - 13:00 Uhr | Erfahrungsbericht Gläserner Kuhstall – wie weit sind Stadt & Land voneinander entfernt? Marc Bernhardt, Landwirt / Milchviehbetrieb | Halle 2 Ausstellerbühne |
Sonntag, 24. April 2022 ◴ 13:00 - 13:45 Uhr | Praktische Erläuterungen zum Verbissschutz Bündnis für die Zukunft des Waldes | Halle 2 agra - Forstwelt | Pflanzfläche |
Sonntag, 24. April 2022 ◴ 13:30 - 14:30 Uhr | Kochen ohne Schnick Schnack mit regionalen Produkten - Herzhaft und Süß Agrarprodukte Kitzen e.G. | Halle 2 agra- Marktplatz |
Sonntag, 24. April 2022 ◴ 13:30 - 14:00 Uhr | Weidetierhaltung – kann eine regionale Vermarktungsgemeinschaft ein Teil der Lösung sein? Dominik Fritzsch, Geschäftsführung Weideland Erzgebirge | Halle 2 Ausstellerbühne |
Sonntag, 24. April 2022 ◴ 14:00 - 14:45 Uhr | Praktische Erläuterungen zu Baumarten, Pflanzverfahren und Fragen der Wiederaufforstung Bündnis für die Zukunft des Waldes | Halle 2 agra - Forstwelt | Pflanzfläche |
Sonntag, 24. April 2022 ◴ 14:30 - 15:00 Uhr | Sächsischer Betriebsplan Naturschutz in der. Praxis Marco Birnstengel, Landwirt / GF Landbewirtschaftung Wesenitztal GmbH Putzkau | Halle 2 Ausstellerbühne |
Sonntag, 24. April 2022 ◴ 14:45 - 15:15 Uhr | Wir sind anders! Besondere Brauspezialitäten der Bergquell-Brauerei Löbau, aus dem Herzen der Oberlausitz! Bergquell Brauerei Löbau GmbH | Halle 2 agra- Marktplatz |
Sonntag, 24. April 2022 ◴ 15:00 - 15:30 Uhr | SDW - Naturschutzprojekte und Waldpädagogik Schutzgemeinschaft Deutscher Wald | Halle 2 agra - Forstwelt | Forstdorf |
Sonntag, 24. April 2022 ◴ 15:30 - 16:30 Uhr | Genussmomente: Perlgraupenrisotto mit Pestokäse, Rehfilets und Spitzkohlsalat Wolfgang und Magdalena Grabitz | Halle 2 agra- Marktplatz |