Wir arbeiten intensiv daran, Ihnen ein spannendes und informatives Programm zusammen zu stellen. Das Vortragsprogramm für das Austellerforum in der Halle 4 wird Ihnen hier ab März 2022 zur Verfügung stehen!

Die Fokusthemen der agra Landwirtschaftsausstellung 2022 in Halle 4:
Tierwohl (er-)kennen
Tierwohl verstehen
Es werden bereits bestehende Projekte zur Förderung einer tierwohlgerechten Haltung durchgeführt und das Thema wissenschaftlich und gesellschaftlich eingeordnet.
agra – Tierklinik: Vorsorge und Gesundheit
In der agra – Tierklinik gibt es in Kooperation mit der Klinik für Klauentiere der Universität Leipzig Tiermedizin zum Anfassen: Wie funktioniert die Arbeit, die Ausbildung oder die Behandlungen in einer Klinik für Klauentiere und wie tragen diese zu mehr Tierwohl bei?
Tierwohl und Umwelt
Tierwohl im Kontext der Umweltwechselwirkungen wird dargestellt und so ein komplexes Thema fachgerecht aufgearbeitet. Messmethoden, Forschungen und praktische Ergebnisse werden präsentiert.
Tierhaltung der Zukunft
Die Tierhaltung der Zukunft wird mit Blick auf künftige Projekte und Visionen dargestellt und aktuelle Trends aufgegriffen.
Veranstaltungsprogramm ( Stand 08.04.2022, Änderungen vorbehalten )
Donnerstag, 21. April 2022 ◴ 08:00 - 09:00 Uhr | Generalprobe Eröffnungsschaubild AgSt | Halle 4 Großer Tierschauring |
Donnerstag, 21. April 2022 ◴ 09:30 - 11:00 Uhr | Preisrichterliche Bewertung Rassekaninchen LVRassekaninchen Sachsen | Halle 4 Aufstallung Rassekaninchen |
Donnerstag, 21. April 2022 ◴ 09:45 - 10:00 Uhr | Aufmarsch der Tiere AgST | Halle 4 Großer Tierschauring |
Donnerstag, 21. April 2022 ◴ 10:00 - 11:00 Uhr | Feierliche Eröffnung; Eröffnungsschaubild agra Veranstaltungs GmbH; Moderation Prof. Dr. Jörg Hilger, AgST | Halle 4 Großer Tierschauring |
Donnerstag, 21. April 2022 ◴ 12:00 - 13:00 Uhr | Interview und Erläuterungen zu Bewertungen von Rassekaninchen LVRassekaninchen Sachsen | Halle 4 Kleiner Tierschauring |
Donnerstag, 21. April 2022 ◴ 12:00 - 13:00 Uhr | Kindertierschau Moderation Dr. Golze, Frau Oeppert | Halle 4 Großer Tierschauring |
Donnerstag, 21. April 2022 ◴ 14:00 - 14:30 Uhr | Vom Ferkel zur Jungsau – die Sau von morgen managen Frau Dr. Kathrin Elbert, Applied Science Communication, Gesing Tierzucht | Halle 4 Kleiner Tierschauring |
Donnerstag, 21. April 2022 ◴ 14:00 - 15:15 Uhr | Tierschau 1. Schaubild: Milchrinder, Fleischrinder, gefährdete Nutztiere; 2.Schaubild: Kleintiere, Lama/Alpaka, gefährdete Nutztiere; 3.Schaubild Schafe, gefährdete Nutztiere; 4. Schaubild: Pferde, gefährdete Nutztiere AgST | Halle 4 Großer Tierschauring |
Donnerstag, 21. April 2022 ◴ 15:00 - 15:30 Uhr | Strategien zur energieeffizienten Milcherzeugung Egon Rottenbach, District Sales Manager der Firma BouMatic Gascoigne Melotte sprl | Halle 4 Kleiner Tierschauring |
Donnerstag, 21. April 2022 ◴ 15:30 - 16:00 Uhr | Clevere Haltungsformen für zukünftige gesetzliche Standards in der Kälberaufzucht Dirk Sötje, Kundenberater der Firma Holm & Laue GmbH & Co. KG | Halle 4 Kleiner Tierschauring |
Donnerstag, 21. April 2022 ◴ 15:30 - 16:00 Uhr | Krönung der Milchkönigin Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft, Sächsischer Landesbauernverband | Halle 4 Großer Tierschauring |
Donnerstag, 21. April 2022 ◴ 16:00 - 17:00 Uhr | Sicherung der Ernährung landwirtschaftlicher Nutztiere in Krisenzeiten Prof. Dr. Olaf Steinhöfel, LfULG-A7 | Halle 4 Kleiner Tierschauring |
Freitag, 22. April 2022 ◴ 08:00 - 09:00 Uhr | Tierbeurteilungswettbewerb der Holstein Milchrinder MASTERRIND | Halle 4 Großer Tierschauring |
Freitag, 22. April 2022 ◴ 09:45 - 10:00 Uhr | Aufmarsch der Tiere AgST | Halle 4 Großer Tierschauring |
Freitag, 22. April 2022 ◴ 10:00 - 10:30 Uhr | Vom Ferkel zur Jungsau – die Sau von morgen managen Dr. Kathrin Elbert, Applied Science Communication, Gesing Tierzucht | Halle 4 Kleiner Tierschauring |
Freitag, 22. April 2022 ◴ 10:00 - 11:10 Uhr | Tierschau 1. Schaubild: Milchrinder, Fleischrinder, gefährdete Nutztiere; 2.Schaubild: Kleintiere, Lama/Alpaka, gefährdete Nutztiere; 3.Schaubild Schafe, gefährdete Nutztiere; 4. Schaubild: Pferde, gefährdete Nutztiere AgST | Halle 4 Großer Tierschauring |
Freitag, 22. April 2022 ◴ 10:30 - 11:00 Uhr | Strategien zur energieeffizienten Milcherzeugung Egon Rottenbach, District Sales Manager der Firma BouMatic Gascoigne Melotte sprl | Halle 4 Kleiner Tierschauring |
Freitag, 22. April 2022 ◴ 11:00 - 11:30 Uhr | Clevere Haltungsformen für zukünftige gesetzliche Standards in der Kälberaufzucht Dirk Sötje, Kundenberater der Firma Holm & Laue GmbH & Co. KG | Halle 4 Kleiner Tierschauring |
Freitag, 22. April 2022 ◴ 11:30 - 14:00 Uhr | Mitteldeutsche Schafschau (Landschafe / Fleischschafe) SSZZV e.V. | Halle 4 Kleiner Tierschauring |
Freitag, 22. April 2022 ◴ 11:30 - 14:00 Uhr | Jungzüchterwettbewerb/Rind MASTERRIND, Moderation Herren Strassemeyer und Schmidt | Halle 4 Großer Tierschauring |
Freitag, 22. April 2022 ◴ 13:00 - 13:30 Uhr | Strategien zur energieeffizienten Milcherzeugung Egon Rottenbach, District Sales Manager der Firma BouMatic Gascoigne Melotte sprl | Halle 4 Kleiner Tierschauring |
Freitag, 22. April 2022 ◴ 13:30 - 14:00 Uhr | Clevere Haltungsformen für zukünftige gesetzliche Standards in der Kälberaufzucht Dirk Sötje, Kundenberater der Firma Holm & Laue GmbH & Co. KG | Halle 4 Kleiner Tierschauring |
Freitag, 22. April 2022 ◴ 14:00 - 16:00 Uhr | Mitteldeutsche Schafschau (Landschafe / Fleischschafe) SSZZV e.V. | Halle 4 Kleiner Tierschauring |
Freitag, 22. April 2022 ◴ 14:30 - 15:30 Uhr | Praktische Erläuterungen zur tierwohlgerechten Klauenpflege Prof. Dr. Alexander Starke; Direktor der Klinik für Klauentiere an der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig | Halle 4 Kleiner Tierschauring |
Freitag, 22. April 2022 ◴ 14:30 - 16:00 Uhr | Tierschau; 1. Schaubild: Milchrinder, Fleischrinder, gefährdete Nutztiere; 2.Schaubild: Kleintiere, Lama/Alpaka, gefährdete Nutztiere; 3.Schaubild Schafe, gefährdete Nutztiere; 4. Schaubild: Pferde, gefährdete Nutztiere AgST | Halle 4 Großer Tierschauring |
Freitag, 22. April 2022 ◴ 16:00 - 16:30 Uhr | Lehrerfortbildung 2022 - feierliche Übergabe der Teilnahmebestätigungen Sächsischer Landesbauernverband; Torsten Krawczyk, Präsident Sächsischer Landesbauernband e. V. | Halle 4 Kleiner Tierschauring |
Samstag, 23. April 2022 ◴ 09:00 - 12:50 Uhr | Mitteldeutscher Fleischrinderwettbewerb MASTERRIND | Halle 4 Großer Tierschauring |
Samstag, 23. April 2022 ◴ 09:30 - 12:00 Uhr | Mitteldeutsche Schafschau (Landschafe / Fleischschafe) inkl. Siegerehrungen SSZZV e.V. | Halle 4 Kleiner Tierschauring |
Samstag, 23. April 2022 ◴ 12:30 - 13:30 Uhr | Praktische Erläuterungen zur tierwohlgerechten Klauenpflege Prof. Dr. Alexander Starke; Direktor der Klinik für Klauentiere an der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig | Halle 4 Kleiner Tierschauring |
Samstag, 23. April 2022 ◴ 13:00 - 13:40 Uhr | Kanin - Hopp Show AgST | Halle 4 Großer Tierschauring |
Samstag, 23. April 2022 ◴ 14:00 - 14:30 Uhr | Eröffnungsschaubild Ehrung Sieger Mitteldeutscher Fleischrinderwettbewerb; Kategorie-Sieger, Klasse-Sieger und agra- Grand-Champion MASTERRIND, AgST,agra | Halle 4 Großer Tierschauring |
Samstag, 23. April 2022 ◴ 14:30 - 15:30 Uhr | Wie sieht die Schweinehaltung der Zukunft aus? Dr. Eckhard Meyer, LfULG-A7 | Halle 4 Kleiner Tierschauring |
Samstag, 23. April 2022 ◴ 14:30 - 16:00 Uhr | Tierschau 1. Schaubild: Milchrinder, Fleischrinder, gefährdete Nutztiere; 2.Schaubild: Kleintiere, Lama/Alpaka, gefährdete Nutztiere; 3.Schaubild Schafe, gefährdete Nutztiere; 4. Schaubild: Pferde, gefährdete Nutztiere AgST | Halle 4 Großer Tierschauring |
Samstag, 23. April 2022 ◴ 16:00 - 16:30 Uhr | Übergabe der Urkunden zur geprüften Klauenpflegerin / geprüfter Klauenpfleger Prof. Dr. Alexander Starke; Direktor der Klinik für Klauentiere an der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig | Halle 4 Kleiner Tierschauring |
Samstag, 23. April 2022 ◴ 16:30 - 18:00 Uhr | Vorbereitung Pferde für Schauprogramm am Sonntag AgST | Halle 4 Großer Tierschauring |
Sonntag, 24. April 2022 ◴ 08:00 - 10:45 Uhr | Jungzüchterwettbewerb/Pferde (neue Bundesländer) PZV Sachsen/Thüringen | Halle 4 Großer Tierschauring |
Sonntag, 24. April 2022 ◴ 10:00 - 11:00 Uhr | Praktische Erläuterungen zur tierwohlgerechten Klauenpflege Prof. Dr. Alexander Starke; Direktor der Klinik für Klauentiere an der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig | Halle 4 Kleiner Tierschauring |
Sonntag, 24. April 2022 ◴ 11:00 - 12:10 Uhr | Tierschau und Ehrungen 1. Schaubild: Kleintiere, Kaninchen, gefährdete Nutztiere; 2.Schaubild: Schafe, gefährdete Nutztiere; 3.Schaubild Milchrinder, Fleischrinder, gefährdete Nutztiere; Sonderschau Lama/Alpaka AgST | Halle 4 Großer Tierschauring |
Sonntag, 24. April 2022 ◴ 12:15 - 13:30 Uhr | Sonderschau Pferde und Ehrung Gewinner Jungzüchterwettbewerb PZV Sachsen/Thüringen, agra | Halle 4 Großer Tierschauring |
Sonntag, 24. April 2022 ◴ 13:00 - 14:00 Uhr | Die ASP – eine aktuelle Herausforderung für die mitteldeutschen Schweinehalter Gerold Blunk, LfULG-A7 | Halle 4 Kleiner Tierschauring |
Sonntag, 24. April 2022 ◴ 14:00 - 16:00 Uhr | Abschlussschaubild und Tierschau 1. Schaubild: Milchrinder, Fleischrinder, gefährdete Nutztiere; 2.Schaubild: Kleintiere, Lama/Alpaka, gefährdete Nutztiere; 3.Schaubild Schafe, gefährdete Nutztiere; 4. Schaubild: Pferde, gefährdete Nutztiere AgST | Halle 4 Großer Tierschauring |