Das Leipziger Messegelände ist sehr gut ausgeschildert, Sie erreichen es auf schnellem und direktem Weg über die Autobahn:
A 14 – Abfahrt Leipzig Messegelände
A 9 Schkeuditzer Kreuz – zehn Autominuten
A 38 Kreuz Parthenaue – zehn Autominuten
Auf der Bundesstraße 2 benötigen Sie nur zehn Minuten von der Leipziger Innenstadt bis zum Messegelände.
Es stehen Ihnen hier zahlreiche Besucherparkplätze der Messe Leipzig zur Verfügung.
Parkgebühren:
Parkplatz 1:
€ 6,– ( bis 14:00 Uhr )
€ 5,– ( 14:00 – 17:00 Uhr )
Parkplatz 2:
€ 9,– ( bis 10:00 Uhr )
€ 6,– ( 10:00 – 17:00 Uhr )
Parkplatz CCL:
€ 8,– ( bis 14:00 Uhr )
€ 6,– ( 14:00 – 17:00 Uhr )
Ordner weisen Sie entsprechend ein.
Mit der S-Bahn Mitteldeutschland können Sie in den Linien S1, S2, S5 oder S5X direkt bis zum Bahnhof Leipzig Messe fahren (zum Beispiel aus Richtung Halle, Altenburg, Zwickau, Dessau, Bitterfeld). Die S-Bahn-Linien S5 und S5x bringen Besucher auch in wenigen Minuten vom Flughafen Leipzig/Halle zum Messegelände. Die Entfernung zwischen Messebahnhof und Messegelände beträgt ca. 750 Meter.
Ebenfalls können Sie mit der Straßenbahnlinie 16 der Leipziger Verkehrsbetriebe direkt zum Messegelände fahren (Richtung Messegelände, Haltestelle Messegelände (Endhaltestelle).
Planen Sie hier ihre Route mit dem öffentlichen Personennahverkehr.
» hier
Für Gäste aus ganz Deutschland ist Leipzig bequem mit dem Zug erreichbar. Ebenfalls wird Leipzig von verschiedensten Fernbussen aus über 100 deutschen Städten angefahren.
Aus weiterer Entfernung können Sie ebenfalls den internationalen Flughafen Leipzig-Halle im Nordwesten der Stadt nutzen, welcher von über 29 Fluggesellschaften angeflogen wird. Innerhalb von 20 Autominuten können Sie das Stadtzentrum erreichen oder auch per S-Bahn mühelos die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen.